Was tun, wenn man mit Beginn der warmen Jahreszeit wieder vom Heuschnupfen geplagt wird? Die Pollenallergie schlägt unbarmherzig zu und verursacht unangenehme Symptome.
Mit natürlichen Mitteln, wie dem Einsatz von diversen Heilpilzen, die das Immunsystem aufbauen, können die Heuschnupfen-Symptome langfristig gelindert und bekämpft werden.
Durch unbeschwertes Durchatmen ohne Juckreiz und Niesattacken während des Frühjahrs und Sommers kann man die warme Jahreszeit erst richtig genießen.
Wie entsteht Heuschnupfen?
Der Heuschnupfen zählt, wie allergisches Asthma, andere Allergieformen und Neurodermitis zur Gruppe der atopischen Erkrankungen.
Ursache der allergischen Rhinitis:
Die Neigung zu Überreaktionen gegenüber bestimmten Substanzen, welche in der Umwelt auftreten, kann auch vererbt werden.
Beim ersten Kontakt mit Pollen (Allergen) lernt das Immunsystem den fremden Eiweißstoffkennen. Dadurch wird der Allergiker sensibilisiert und sein Immunsystem beginnt gegen Bestandteile der Pollen zu reagieren.
Er/Sie entwickelt ein verändertes Reaktionsmuster gegenüber dem Allergen.
Bei jedem weiteren Kontakt werden körpereigene Substanzen wie Histamin freigesetzt, die Symptome eines Heuschnupfens und/oder einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) auslösen.
Heuschnupfen-Symptome:
Aufgrund einer saisonalen, allergischen Rhinitis kann es zu folgenden Symptomen kommen:
heftige Niesattacken mit starker, wässriger Flüssigkeitsbildung
blockierte, verstopfte Nase
Bindehautentzündung mit juckenden, brennenden, lichtempfindlichen, geröteten und tränenden Augen
Juckreiz und Schwellung der Schleimhäute
Husten, Bronchitis
Asthmaanfälle
Kopfschmerzen
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Reizbarkeit
Natürliche Heuschnupfenmittel als Alternative
Um eine Pollenallergie langfristig in den Griff zu bekommen, können diverse, natürliche Mittel helfen, deren Wirkungsspektrum wir hier anführen.
Besonders folgende drei Heilpilze können in Zusammenhang mit einem Nieren- und Gallentee richtige Wunder vollbringen:
Reishi – Heilpilz
By JohnNaphat, Pixabay, CCOBesitzt gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin einen besonderen Bezug zur Leber (Entgiftungsorgan des Körpers) und zu den Bronchien.
Kann das Immunsystem regulieren und wirkt antientzündlich.
Vermindert die Histaminausschüttung und kann somit den Juckreiz vermindern.
Kann die Schwellung der Schleimhäute herabsetzen und vermindert den Tränenfluss.
Trägt zum Ausgleich des vegetativen Nervensystems bei.
Stärkt und baut das gesamte Bronchialsystem auf und bewährt sich besonders bei Allergien, die durch die Aufnahme von Allergenen (Pollen, Düfte) über die Atemwege entstehen.
Kann die Sauerstoffversorgung verbessern.
Kann überreizte Sinnesempfindungen ausgleichen.
Verbessert die Entgiftung sowie die Ausscheidung toxischer Substanzen.
Dient ausgezeichnet der Prävention von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
Cordyceps – Heilpilz
Lungenstärkende Wirkung
Trägt zur Verbesserung des Kohlendioxidaustausches in der Lunge bei.
Beruhigende Wirkung – Anti-Stress-Eigenschaften
Unterstützt Lebensenergie, trägt zu mehr innerer Kraft und Willensstärke bei
Hilft dem Organismus, seine Energie effizienter zu nutzen
Erhöhung der Vitalität und Stärkung des Wohlbefindens
Stärkt nach TCM den Funktionskreis der Niere
Hericium – Heilpilz
Fördert gesunden Aufbau der Magen- und Darmschleimhaut
Senkt die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut für allergieauslösende Stoffe aus Nahrungsmitteln. Bewährte sich besonders bei Lebensmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Stärkt und regeneriert die Schleimhaut der Atemwege
Stärkende Wirkung auf Nervensystem
Grundlegende Inhaltsstoffe der Heilpilze und ihr Wirkungsspektrum:
Triterpene:
antikarzinogen (wirkt gegen Krebs)
antiviral (gegen Viren)
antibakteriell (gegen Bakterien)
antifungizid (gegen Pilze)
antioxidativ (gegen freie Radikale)
Triterpene gehören zu der Gruppe der Lipide und sind sekundäre Pflanzenstoffe. Aus ihnen leiten sich manche Steroide ab sowie Vorstufen des Vitamin D.
Glykoproteine, Polysaccharide:
Glykoproteine sind hochmolekulare und komplexe Moleküle aus ß-Glykanen (Polysaccharide) und Proteinen.
Glykoproteine zeichnen sich durch eine
immunmodulierende und
antitumorale Wirkung aus.
Enzyme
fördern Zellatmung und die Lebensenergie
Enzyme spielen bei allen Lebensfunktionen und Stoffwechselvorgängen im Körper eine entschiedende Rolle. Manche Enzyme können durch den Körper selbst hergestellt werden, andere müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.
Die Stoffwechselprozesse im Körper werden von über 5000 unterschiedlichen Enzymen und den sie unterstützenden Vitaminen und Mineralstoffen beeinflusst.
Pilze sind generell sehr enzymreich.
Chitin:
fördert und wirkt anregend auf das Immunsystem
reduziert Fettresorption im Darm
Chitin ist ein ubiquitäres Polysaccharid. Um Chitin abzubauen, entwickelte der menschliche Organismus das Enzym Chitinase, welches sich in aktivierten Makrophagen befindet.
Einnahme der Pilze bei Heuschnupfen:
Einnahmeschema der Kapseln:
Woche
morgens
mittags
abends
1
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
Nierentee
2
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
Nierentee
3
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi Nierentee
4 – 14
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi Nierentee
15 – 18
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
Nierentee
ab ca. 19
1 x Cordyceps-Reishi 1 x Hericium-Reishi
Nierentee
Mögliche Erstreaktionen:
Durch die Einnahme der Heilpilze kommt ein Entgiftungsprozess in Gang, der möglicherweise diverse Wirkungen zeigen kann. Sollte dies der Fall sein, findet die Entgiftung schneller statt als die Ausleitung bzw. Ausscheidung der Toxine und Schadstoffe über den Organismus.
Folgende Symptome können auftreten:
Diarrhoe (Durchfall) oder Übelkeit
Hauterscheinungen
Kopfschmerzen, schwerer Kopf, Migräne, Schwindel
Was tun bei Auftreten dieser Symptome?
Die Dosis der Heilpilze sollte bei Auftreten entsprechender Symptome zunächst um ein Drittel reduziert werden und nach einer Woche wieder stufenweise erhöht werden, bis die volle Dosis von drei Kapseln pro Pilz/Pilzmischung und Tag erreicht ist.
Für die Zeitdauer von ungefähr 3 Monaten sollte die volle Dosierung der Pilze eingenommen werden, bis dann stufenweise wieder auf eine Kapsel/Pilz/Tag reduziert werden kann.
Sinnvoll ist es natürlich, schon im Dezember oder Januar mit den Heilpilzen zu starten, damit der Körper im Frühjahr zur Pollenzeit schon gut immunisiert ist. Natürlich kann auch später damit begonnen werden, allerdings darf man dann nicht mit einer kompletten Befreiung von Heuschnupfen-Symptomen rechnen.
Um die Ausscheidung der Toxine über die Galle und die Nieren zu unterstützen, ist es sinnvoll, in der nierenaktiven Zeit zwischen 17.00 h und 19:00 Uhr Nierenteesowie drei mal täglich eine Tasse Gallentee zu trinken.
Wir empfehlen, die Heilpilze bei der deutschen Firma Mycovital* zu kaufen, da diese Firma die Heilpilze biologisch in Deutschland herstellt. Es handelt sich hier NICHT um China-Ware, die nur in Deutschland abgefüllt wird.
Hier geht’s zu Mycovital*. Bei Eingabe von folgendem Gutschein erhalten Sie € 5,– Rabatt auf die Erstbestellung.
Gutschein € 5,–
Geben Sie bei der Erstbestellung bei Mycovital folgenden Gutschein Code ein (im Kommentarfeld) und erhalten Sie € 5,– Rabatt:
Fotoquelle: Pixabay, by Daniel Wanke, CCO-Lizenz Bei mit * gekennzeichneten Wörtern handelt es sich um Affiliate-Links/Werbelinks (siehe Datenschutzerklärung)
Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.OKMehr Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.